Ampel-Feedback

Ablauf
Alle Teilnehmenden erhalten je ein rotes, ein gelbes und ein grünes Tonpapier- oder Moderationskärtche. Die Bedeutung der Farben: Rot drückt Ablehnung aus, Gelb Unentschlossenheit und Grün Zustimmung. Die Moderation stellt nun Fragen, die die Teilnehmenden durch das Hochhalten des für sie zutreffenden Kärtchens beantworten. So erhalten Gastgeber und beteiligte schnell ein visuell dargestelltes Stimmungsbild als Grundlage für eine vertiefende Diskussion im Plenum.
Umsetzung
Aufgaben: Diskussion starten, Meinungen/Reaktionen einholen, Entscheiden, Konflikte bearbeiten
Kanal: analog
Schwierigkeit: gering
Gruppengröße: beliebig
Dauer: ca. 1 bis 1 Stunden