Thomas Olk: Engagementpolitik: Die Entwicklung der Zivilgesellschaft als politische Aufgabe. VS Verlag für Sozialwissenschaften, Wiesbaden, 2009, ISBN: 978-3531162324. @book{Olk2009,
title = {Engagementpolitik: Die Entwicklung der Zivilgesellschaft als politische Aufgabe},
author = {Thomas Olk},
isbn = {978-3531162324},
year = {2009},
date = {2009-11-17},
publisher = {VS Verlag für Sozialwissenschaften},
address = {Wiesbaden},
keywords = {},
pubstate = {published},
tppubtype = {book}
}
|
Sabine Ursula Nover : Protest und Engagement: Wohin steuert unsere Protestkultur?. VS Verlag für Sozialwissenschaften, Wiesbaden, 2009, ISBN: 978-3531163130. @book{Nover2009,
title = {Protest und Engagement: Wohin steuert unsere Protestkultur?},
author = {Sabine Ursula Nover },
isbn = {978-3531163130},
year = {2009},
date = {2009-03-12},
publisher = {VS Verlag für Sozialwissenschaften},
address = {Wiesbaden},
keywords = {},
pubstate = {published},
tppubtype = {book}
}
|
Peter Hocke: Expertenkommunikation im Konfliktfeld der nuklearen Entsorgung. Zum Wandel von Expertenhandeln in öffentlichkeitssoziologischer Perspektive. In: Peter Hocke; Armin Grunwald (Hrsg.): Wohin mit dem radioaktiven Abfall? Perspektiven für eine sozialwissenschaftliche Endlagerforschung, edition sigma, Berlin, 2006. @incollection{Hocke2006,
title = {Expertenkommunikation im Konfliktfeld der nuklearen Entsorgung. Zum Wandel von Expertenhandeln in öffentlichkeitssoziologischer Perspektive},
author = {Peter Hocke},
editor = {Peter Hocke and Armin Grunwald},
year = {2006},
date = {2006-00-00},
booktitle = {Wohin mit dem radioaktiven Abfall? Perspektiven für eine sozialwissenschaftliche Endlagerforschung},
publisher = {edition sigma},
address = {Berlin},
keywords = {},
pubstate = {published},
tppubtype = {incollection}
}
|
Jörg Bogumil; Lars Holtkamp; Leo Kißler : Kooperative Demokratie: Das politische Potenzial von Bürgerengagement. Campus Verlag, Frankfurt am Main, 2006, ISBN: 978-3593380131. @book{Bogumil2006,
title = {Kooperative Demokratie: Das politische Potenzial von Bürgerengagement},
author = {Jörg Bogumil and Lars Holtkamp and Leo Kißler },
isbn = {978-3593380131},
year = {2006},
date = {2006-03-13},
publisher = {Campus Verlag},
address = {Frankfurt am Main},
keywords = {},
pubstate = {published},
tppubtype = {book}
}
|
Nuclear Energy Agency: OECD Nuclear Energy Agency: Stepwise Approach to Decision Making for Longterm Radioactive Waste Management. Experience, Paris, 2004. @book{NEA2004,
title = {OECD Nuclear Energy Agency: Stepwise Approach to Decision Making for Longterm Radioactive Waste Management},
author = {Nuclear Energy Agency},
editor = {NEA},
year = {2004},
date = {2004-00-00},
publisher = {Experience},
address = {Paris},
keywords = {},
pubstate = {published},
tppubtype = {book}
}
|
Arbeitskreis Auswahlverfahren Endlagerstandorte (AkEnd): Auswahlverfahren für Endlagerstandorte - Empfehlungen des AkEnd. Bundesamt für Strahlenschutz (BfS) 2002. @techreport{AkEnd2002,
title = {Auswahlverfahren für Endlagerstandorte - Empfehlungen des AkEnd},
author = {Arbeitskreis Auswahlverfahren Endlagerstandorte (AkEnd)},
year = {2002},
date = {2002-00-00},
institution = {Bundesamt für Strahlenschutz (BfS)},
abstract = {Der Arbeitskreis hat ein Verfahren für die Suche und Auswahl eines Endlagers entwickelt, in das alle Arten und Mengen in Deutschland anfallender radioaktiver Abfälle sicher endgelagert werden sollen. Dabei hat der AkEnd die Auswirkungen des Ein-Endlager-Konzeptes auf das Auswahlverfahren unter entsorgungskonzeptionellen und langzeitsicherheitsrelevanten Aspekten untersucht. Er hat damit den Rahmen für die Suche nach einem Endlager in Deutschland vorgegeben.},
keywords = {},
pubstate = {published},
tppubtype = {techreport}
}
Der Arbeitskreis hat ein Verfahren für die Suche und Auswahl eines Endlagers entwickelt, in das alle Arten und Mengen in Deutschland anfallender radioaktiver Abfälle sicher endgelagert werden sollen. Dabei hat der AkEnd die Auswirkungen des Ein-Endlager-Konzeptes auf das Auswahlverfahren unter entsorgungskonzeptionellen und langzeitsicherheitsrelevanten Aspekten untersucht. Er hat damit den Rahmen für die Suche nach einem Endlager in Deutschland vorgegeben. |
Ortwin Renn; Thomas Webler: Der kooperative Diskurs. Theoretische Grundlagen, Anforderungen, Möglichkeiten. In: Ortwin Renn; Hans Kastenholz; Patrick Schild; Urs Wilhelm (Hrsg.): Abfallpolitik im kooperativen Diskurs. Bürgerbeteiligung bei der Standortsuche für eine Deponie im Kanton Aargau, S. 3-103, vdf, Zürich, 1998. @incollection{Renn1998,
title = {Der kooperative Diskurs. Theoretische Grundlagen, Anforderungen, Möglichkeiten},
author = {Ortwin Renn and Thomas Webler},
editor = {Ortwin Renn and Hans Kastenholz and Patrick Schild and Urs Wilhelm},
year = {1998},
date = {1998-00-00},
booktitle = {Abfallpolitik im kooperativen Diskurs. Bürgerbeteiligung bei der Standortsuche für eine Deponie im Kanton Aargau},
pages = {3-103},
publisher = {vdf},
address = {Zürich},
keywords = {},
pubstate = {published},
tppubtype = {incollection}
}
|