Christa Schäfer: Die partizipative Schule: Mit innovativen Konzepten zur demokratischen Schulkultur. Carl Link Verlag, Kronach/Köln, 2015, ISBN: 978-3556065594. @book{Schäfer2015,
title = {Die partizipative Schule: Mit innovativen Konzepten zur demokratischen Schulkultur},
author = {Christa Schäfer},
isbn = {978-3556065594},
year = {2015},
date = {2015-03-01},
publisher = {Carl Link Verlag},
address = {Kronach/Köln},
abstract = {In Schulen wächst das Bedürfnis nach Methoden und Konzepten, mit denen sie Gewalt vorbeugen, Probleme lösen und Konflikte bearbeiten können. An dieser Stelle setzt der Titel an. Er vermittelt im ersten theoretischen Teil kompakt die Grundlagen der partizipativen Schulentwicklung, die die Voraussetzung für die Implementierung demokratischer Strukturen bilden. Im zweiten praktischen Teil profitiert der Leser dann anhand der Praxisprojekte von Anregungen und Erfahrungsberichten und findet außerdem konkrete Unterstützung für die Umsetzung an der eigenen Schule. },
keywords = {},
pubstate = {published},
tppubtype = {book}
}
In Schulen wächst das Bedürfnis nach Methoden und Konzepten, mit denen sie Gewalt vorbeugen, Probleme lösen und Konflikte bearbeiten können. An dieser Stelle setzt der Titel an. Er vermittelt im ersten theoretischen Teil kompakt die Grundlagen der partizipativen Schulentwicklung, die die Voraussetzung für die Implementierung demokratischer Strukturen bilden. Im zweiten praktischen Teil profitiert der Leser dann anhand der Praxisprojekte von Anregungen und Erfahrungsberichten und findet außerdem konkrete Unterstützung für die Umsetzung an der eigenen Schule. |
Claus Leggewie; Patrizia Nanz: Neue Formen der demokratischen Teilhabe am Beispiel der Zukunftsräte. In: Jörg Sommer (Hrsg.): Kursbuch Bürgerbeteiligung #1, Verlag der Deutschen Umweltstiftung , Berlin, 2015, ISBN: 978-3942466141. @incollection{Leggewie2015,
title = {Neue Formen der demokratischen Teilhabe am Beispiel der Zukunftsräte},
author = {Claus Leggewie and Patrizia Nanz},
editor = {Jörg Sommer},
url = {https://www.bipar.de/kursbuch-buergerbeteiligung/},
isbn = {978-3942466141},
year = {2015},
date = {2015-05-01},
booktitle = {Kursbuch Bürgerbeteiligung #1},
publisher = {Verlag der Deutschen Umweltstiftung },
address = {Berlin},
abstract = {Entscheidungen über großangelegte Infrastrukturprojekte und die Energiewende müssen sich auf dialogbasierende Prozesse stützen. "Zukunftsräte" können zur Grundlage für politische Identität werden, da sie regionalen Zusammenhalt signalisieren und die Auswirkungen langfristiger infrastruktureller Projekte auf lokaler Ebene verdeutlichen.},
keywords = {},
pubstate = {published},
tppubtype = {incollection}
}
Entscheidungen über großangelegte Infrastrukturprojekte und die Energiewende müssen sich auf dialogbasierende Prozesse stützen. "Zukunftsräte" können zur Grundlage für politische Identität werden, da sie regionalen Zusammenhalt signalisieren und die Auswirkungen langfristiger infrastruktureller Projekte auf lokaler Ebene verdeutlichen. |
MacKerron: Multiple Challenges. Nuclear Waste Governance in the United Kingdom. In: Achim Brunnengräber; Maria Rosaria Di Nucci; Ana Maria Isidoro Losada; Lutz Mez; Miranda Schreuers (Hrsg.): Nuclear Waste Governance: An International Comparison, Springer VS, Wiesbaden, 2015. @incollection{MacKerron2015,
title = {Multiple Challenges. Nuclear Waste Governance in the United Kingdom},
author = {MacKerron},
editor = {Achim Brunnengräber and Maria Rosaria Di Nucci and Ana Maria Isidoro Losada and Lutz Mez and Miranda Schreuers},
year = {2015},
date = {2015-00-00},
booktitle = {Nuclear Waste Governance: An International Comparison},
publisher = {Springer VS},
address = {Wiesbaden},
keywords = {},
pubstate = {published},
tppubtype = {incollection}
}
|
Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur (Hrsg.): Handbuch für eine gute Bürgerbeteiligung. Planung von Großvorhaben im Verkehrssektor. 2014. @techreport{BMVI2014,
title = {Handbuch für eine gute Bürgerbeteiligung. Planung von Großvorhaben im Verkehrssektor},
editor = {Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur},
url = {https://www.bmvi.de/SharedDocs/DE/Publikationen/G/handbuch-buergerbeteiligung.pdf?__blob=publicationFile},
year = {2014},
date = {2014-00-00},
keywords = {},
pubstate = {published},
tppubtype = {techreport}
}
|
Romy Albrecht; André Grüttner; Thomas Lenk; Oliver Lück; Oliver Rottmann: Optionen moderner Bürgerbeteiligung bei Infrastrukturprojekten. Kompetenzzentrum Öffentliche Wirtschaft, Infrastruktur und Daseinsvorsorge e.V. der Universität Leipzig 2013. @techreport{Albrecht2013,
title = {Optionen moderner Bürgerbeteiligung bei Infrastrukturprojekten},
author = {Romy Albrecht and André Grüttner and Thomas Lenk and Oliver Lück and Oliver Rottmann},
url = {http://www.wifa.uni-leipzig.de/fileadmin/user_upload/KOZE/Downloads/Optionen_moderner_Bu%CC%88rgerbeteiligungen_bei_Infrastrukturprojekten_.pdf},
year = {2013},
date = {2013-01-30},
institution = {Kompetenzzentrum Öffentliche Wirtschaft, Infrastruktur und Daseinsvorsorge e.V. der Universität Leipzig},
keywords = {},
pubstate = {published},
tppubtype = {techreport}
}
|
Till Jenssen: Einsatz der Bioenergie in Abhängigkeit von der Raum- und Siedlungsstruktur. Vieweg+Teubner Verlag, Wiesbaden, 2011, ISBN: 978-3834808196. @book{Jenssen2011,
title = {Einsatz der Bioenergie in Abhängigkeit von der Raum- und Siedlungsstruktur},
author = {Till Jenssen},
isbn = {978-3834808196},
year = {2011},
date = {2011-12-30},
publisher = {Vieweg+Teubner Verlag},
address = {Wiesbaden},
keywords = {},
pubstate = {published},
tppubtype = {book}
}
|
Elisabeth Conradi: Zivilgesellschaft und Demokratie: Die Bedeutung der Öffentlichkeit im Konflikt um das Infrastrukturprojekt „Stuttgart 21". In: Zeitschrift für politische Theorie, Bd. Band 2, S. 221-232, 2010. @article{Conradi2010,
title = {Zivilgesellschaft und Demokratie: Die Bedeutung der Öffentlichkeit im Konflikt um das Infrastrukturprojekt „Stuttgart 21"},
author = {Elisabeth Conradi},
year = {2010},
date = {2010-00-00},
journal = {Zeitschrift für politische Theorie},
volume = {Band 2},
pages = {221-232},
keywords = {},
pubstate = {published},
tppubtype = {article}
}
|
Kati Storl: Bürgerbeteiligung in kommunalen Zusammenhängen: Ausgewählte Instrumente und deren Wirkung im Land Brandenburg. Universitätsverlag Potsdam, Potsdam, 2009, ISBN: 978-3869560168. @book{Storl2009,
title = {Bürgerbeteiligung in kommunalen Zusammenhängen: Ausgewählte Instrumente und deren Wirkung im Land Brandenburg},
author = {Kati Storl},
isbn = {978-3869560168},
year = {2009},
date = {2009-10-01},
publisher = {Universitätsverlag Potsdam},
address = {Potsdam},
keywords = {},
pubstate = {published},
tppubtype = {book}
}
|
Angelika Eickel: Demokratische Partizipation in der Schule. In: Angelika Eickel; Gerhard de Haan (Hrsg.): Demokratische Partizipation in der Schule: ermöglichen, fördern, umsetzen, S. 7-39, Wochenschau Verlag, Schwalbach/Ts., 2007. @incollection{Eickel2007,
title = {Demokratische Partizipation in der Schule},
author = {Angelika Eickel},
editor = {Angelika Eickel and Gerhard de Haan},
year = {2007},
date = {2007-01-01},
booktitle = {Demokratische Partizipation in der Schule: ermöglichen, fördern, umsetzen},
pages = {7-39},
publisher = {Wochenschau Verlag},
address = {Schwalbach/Ts.},
keywords = {},
pubstate = {published},
tppubtype = {incollection}
}
|