Das Literaturverzeichnis bietet eine Übersicht über Bücher, Forschungsberichte und Artikel zum Thema „Politische Partizipation“.
2019 |
Johannes Drerup, Gottfried Schweiger (Hrsg.) Politische Online- und Offline-Partizipation junger Menschen J.B. Metzler, Stuttgart, 2019, ISBN: 978-3-476-04744-1. (Links | BibTeX | Schlagwörter: E-Partizipation, Jugend) @collection{Kersting2019,
title = {Politische Online- und Offline-Partizipation junger Menschen},
author = {Norbert Kersting, Phillip Hocks},
editor = {Johannes Drerup, Gottfried Schweiger},
url = {https://doi.org/10.1007/978-3-476-04745-8_52},
isbn = {978-3-476-04744-1},
year = {2019},
publisher = {J.B. Metzler, Stuttgart},
keywords = {E-Partizipation, Jugend},
pubstate = {published},
tppubtype = {collection}
}
|
Roland Roth, Udo Wenzl Jugendlandtage in den Bundesländern – Zwischen Dialog, Beteiligung, politischer Bildung und Nachwuchsförderung 2019, ISBN: 978-3-922427-24-7. (Links | BibTeX | Schlagwörter: Jugend) @techreport{Roth2019,
title = {Jugendlandtage in den Bundesländern – Zwischen Dialog, Beteiligung, politischer Bildung und Nachwuchsförderung},
author = {Roland Roth and Udo Wenzl},
editor = {Deutsches Kinderhilfswerk e.V.},
url = {https://shop.dkhw.de/de/fachpublikationen/122-jugendlandtage-in-den-bundeslandern-zwischen-dialog-beteiligung-politischer-bildung-und-nachwuchsforderung.html},
isbn = {978-3-922427-24-7},
year = {2019},
keywords = {Jugend},
pubstate = {published},
tppubtype = {techreport}
}
|
2018 |
EU-Generaldirektion für Bildung, Jugend, Sport und Kultur Study on the impact of the internet and social media on youth participation and youth work In: 2018, ISBN: 978-92-79-79849-8 . (Links | BibTeX | Schlagwörter: E-Partizipation, Jugend) @article{fürBildung2018,
title = {Study on the impact of the internet and social media on youth participation and youth work},
author = {EU-Generaldirektion für Bildung, Jugend, Sport und Kultur},
doi = {10.2766/503},
isbn = {978-92-79-79849-8 },
year = {2018},
keywords = {E-Partizipation, Jugend},
pubstate = {published},
tppubtype = {article}
}
|
Ahmet Derecik, Marie-Christine Goutin, Janna Michel Partizipationsförderung in Ganztagsschulen. Innovative Theorien und komplexe Praxishinweise Springer VS, Wiesbaden, 2018. (BibTeX | Schlagwörter: Innovation, Jugend, Schule) @book{Derecik2018,
title = {Partizipationsförderung in Ganztagsschulen. Innovative Theorien und komplexe Praxishinweise},
author = {Ahmet Derecik and Marie-Christine Goutin and Janna Michel},
year = {2018},
publisher = {Springer VS},
address = {Wiesbaden},
keywords = {Innovation, Jugend, Schule},
pubstate = {published},
tppubtype = {book}
}
|
2017 |
Birgit Böhm, Christiane Sell-Greiser Jugendbeteiligung im ländlichen Raum muss neu gedacht werden In: Jörg Sommer (Hrsg.): Kursbuch Bürgerbeteiligung #2 , Verlag der Deutschen Umweltstiftung | bipar, Berlin, 2017, ISBN: 978-3942466-15-8. (Abstract | Links | BibTeX | Schlagwörter: Jugend, ländlich, Potenzial, Transparenz) @incollection{Böhm2017b,
title = {Jugendbeteiligung im ländlichen Raum muss neu gedacht werden},
author = {Birgit Böhm and Christiane Sell-Greiser},
editor = {Jörg Sommer},
url = {https://www.bipar.de/kursbuch-buergerbeteiligung/},
isbn = {978-3942466-15-8},
year = {2017},
booktitle = {Kursbuch Bürgerbeteiligung #2 },
publisher = {Verlag der Deutschen Umweltstiftung | bipar},
address = {Berlin},
chapter = {4},
abstract = {Jugendliche haben als „Erwachsene und Senioren von morgen und übermorgen“ ein Recht darauf, ihre Lebenswelt, in der sie arbeiten und wohnen mitzugestalten. Jugendliche zu orientieren und ihnen Möglichkeiten zu Mitentscheidungen zu geben, sie ernst zu nehmen und als ExpertenInnen für ihre Lebenssituation zu betrachten, sollte ein Hauptanliegen in jedem Entwicklungsprozess sein. Transparente Prozesse im Rahmen von Wissensvermittlung zu schaffen, führt zu Lernprozessen sowohl auf Seiten der Jugendlichen als auch auf der der Erwachsenen. Der folgende Beitrag beschäftigt sich mit den Voraussetzungen und Chancen einer nachhaltigen Jugendbeteiligung.},
keywords = {Jugend, ländlich, Potenzial, Transparenz},
pubstate = {published},
tppubtype = {incollection}
}
Jugendliche haben als „Erwachsene und Senioren von morgen und übermorgen“ ein Recht darauf, ihre Lebenswelt, in der sie arbeiten und wohnen mitzugestalten. Jugendliche zu orientieren und ihnen Möglichkeiten zu Mitentscheidungen zu geben, sie ernst zu nehmen und als ExpertenInnen für ihre Lebenssituation zu betrachten, sollte ein Hauptanliegen in jedem Entwicklungsprozess sein. Transparente Prozesse im Rahmen von Wissensvermittlung zu schaffen, führt zu Lernprozessen sowohl auf Seiten der Jugendlichen als auch auf der der Erwachsenen. Der folgende Beitrag beschäftigt sich mit den Voraussetzungen und Chancen einer nachhaltigen Jugendbeteiligung.
|
Raiko Hannemann, Stefan Komoß, Andrea Metzner, Paula Moldenhauer, Heinz Stapf-Finé Demokratienähe und -distanz - Zwischenbericht mit Empfehlungen an die Politik 2017. (BibTeX | Schlagwörter: Beteiligungsbereitschaft, Jugend) @techreport{Hannemann2017,
title = {Demokratienähe und -distanz - Zwischenbericht mit Empfehlungen an die Politik},
author = {Raiko Hannemann and Stefan Komoß and Andrea Metzner and Paula Moldenhauer and Heinz Stapf-Finé},
editor = {ASH Berlin },
year = {2017},
keywords = {Beteiligungsbereitschaft, Jugend},
pubstate = {published},
tppubtype = {techreport}
}
|
Deutsche Sportjugend im DOSB e.V. (Hrsg.) Positionspapier der dsj: Eine junge engagierte Zivilgesellschaft ist kein Selbstläufer. 2017. (Links | BibTeX | Schlagwörter: Engagement, Jugend) @online{ime.V.e.V.2017,
title = {Positionspapier der dsj: Eine junge engagierte Zivilgesellschaft ist kein Selbstläufer.},
author = {Deutsche Sportjugend im DOSB e.V. (Hrsg.)},
url = {https://www.dsj.de/fileadmin/user_upload/Deutsche_Sportjugend/Positionen/dsj-Positionspapier_Engagementfoerderung.pdf},
year = {2017},
keywords = {Engagement, Jugend},
pubstate = {published},
tppubtype = {online}
}
|
2016 |
Janina Bauke, Fabian Dames, Benedikt Walzel Juleica Praxisbuch B – Beteiligung in der Jugendarbeit Landesjugendring Niedersachsen (Hrsg.): 2016. (Links | BibTeX | Schlagwörter: Jugend, Niedersachsen, Partizipation) @online{Landesjugendring2016,
title = {Juleica Praxisbuch B – Beteiligung in der Jugendarbeit},
author = {Janina Bauke and Fabian Dames and Benedikt Walzel},
editor = {Landesjugendring Niedersachsen},
url = {http://www.ljr.de/uploads/tx_ttproducts/datasheet/PraxisbuchB.pdf},
year = {2016},
keywords = {Jugend, Niedersachsen, Partizipation},
pubstate = {published},
tppubtype = {online}
}
|
Landesjugendring Niedersachsen e.v. (Hrsg.) Juleica Praxisbuch B -Beteiligung in der Jugendarbeit In: 2016. (Links | BibTeX | Schlagwörter: Jugend, Partizipation) @article{LandesringNiedersachsen2016,
title = {Juleica Praxisbuch B -Beteiligung in der Jugendarbeit},
editor = {Landesjugendring Niedersachsen e.v. },
url = {https://www.ljr.de/uploads/tx_ttproducts/datasheet/PraxisbuchB.pdf},
year = {2016},
keywords = {Jugend, Partizipation},
pubstate = {published},
tppubtype = {article}
}
|
2015 |
Lorenz Stör Die eigene Zukunft gestalten: Beteiligung aus Sicht der jungen Generation In: Jörg Sommer (Hrsg.): Kursbuch Bürgerbeteiligung #1, Verlag der Deutschen Umweltstiftung , Berlin, 2015, ISBN: 978-3942466141. (Abstract | Links | BibTeX | Schlagwörter: Beteiligungskultur, Deutschland, Jugend) @incollection{Stör2015,
title = {Die eigene Zukunft gestalten: Beteiligung aus Sicht der jungen Generation},
author = {Lorenz Stör},
editor = {Jörg Sommer},
url = {https://www.bipar.de/kursbuch-buergerbeteiligung/},
isbn = {978-3942466141},
year = {2015},
booktitle = {Kursbuch Bürgerbeteiligung #1},
publisher = {Verlag der Deutschen Umweltstiftung },
address = {Berlin},
abstract = {Politik im herkömmlichen Sinne leidet unter einem post-politischen Phänomen, in dem es zunehmend an Raum für Bürgerbeteiligung mangelt. Partizipation aus Sicht der jungen Generation findet nicht mehr entlang der klassischen Parteilinien innerhalb der nationalstaatlichen repräsentativen Demokratie statt, sondern verlagert sich zugleich auf die lokale und globale Ebene. Sie muss somit als Prozess auf multiplen Ebenen verstanden werden. Ehrenamtliches Engagement und NGOs können dazu beitragen, das entstandene Vakuum zu füllen. Sie dürfen allerdings nicht als Ersatz oder Auslagerung von traditionell staatlichen Aufgabenbereichen wie Sozialleistungen verstanden werden.},
keywords = {Beteiligungskultur, Deutschland, Jugend},
pubstate = {published},
tppubtype = {incollection}
}
Politik im herkömmlichen Sinne leidet unter einem post-politischen Phänomen, in dem es zunehmend an Raum für Bürgerbeteiligung mangelt. Partizipation aus Sicht der jungen Generation findet nicht mehr entlang der klassischen Parteilinien innerhalb der nationalstaatlichen repräsentativen Demokratie statt, sondern verlagert sich zugleich auf die lokale und globale Ebene. Sie muss somit als Prozess auf multiplen Ebenen verstanden werden. Ehrenamtliches Engagement und NGOs können dazu beitragen, das entstandene Vakuum zu füllen. Sie dürfen allerdings nicht als Ersatz oder Auslagerung von traditionell staatlichen Aufgabenbereichen wie Sozialleistungen verstanden werden.
|
Deutsche Sportjugend im DOSB e.V. (Hrsg.) Förderung von jungem Engagement im Sportverein/-verband. Frankfurter Modell zur Engagementförderung 2015. (BibTeX | Schlagwörter: Engagement, Jugend, Verein) @online{ime.V.e.V.2015,
title = {Förderung von jungem Engagement im Sportverein/-verband. Frankfurter Modell zur Engagementförderung},
author = {Deutsche Sportjugend im DOSB e.V. (Hrsg.)},
year = {2015},
keywords = {Engagement, Jugend, Verein},
pubstate = {published},
tppubtype = {online}
}
|
Mirja Lange et al. Politische Partizipation Jugendlicher im Web 2.0. In: 2015, ISBN: 978-3-9816920-1-3 . (Links | BibTeX | Schlagwörter: E-Partizipation, Jugend) @article{etal.al.2015,
title = {Politische Partizipation Jugendlicher im Web 2.0.},
author = {Mirja Lange et al.},
editor = {Technische Universität Dortmund},
url = {http://www.forschungsverbund.tu-dortmund.de/fileadmin/Files/Freiwilliges_Engagement/2015-01_Expertisen_Polit_Partizipation_WEB_2-0.pdf},
isbn = {978-3-9816920-1-3 },
year = {2015},
keywords = {E-Partizipation, Jugend},
pubstate = {published},
tppubtype = {article}
}
|
2007 |
Angelika Eickel Demokratische Partizipation in der Schule In: Angelika Eickel, Gerhard de Haan (Hrsg.): Demokratische Partizipation in der Schule: ermöglichen, fördern, umsetzen, S. 7-39, Wochenschau Verlag, Schwalbach/Ts., 2007. (BibTeX | Schlagwörter: Jugend, Partizipation, Schule) @incollection{Eickel2007,
title = {Demokratische Partizipation in der Schule},
author = {Angelika Eickel},
editor = {Angelika Eickel and Gerhard de Haan},
year = {2007},
booktitle = {Demokratische Partizipation in der Schule: ermöglichen, fördern, umsetzen},
pages = {7-39},
publisher = {Wochenschau Verlag},
address = {Schwalbach/Ts.},
keywords = {Jugend, Partizipation, Schule},
pubstate = {published},
tppubtype = {incollection}
}
|
2006 |
Fritz Oser, Horst Biedermann Partizipation – ein Begriff, der ein Meister der Verwirrung ist In: Carsten Quesel, Fritz Oser (Hrsg.): Die Mühen der Freiheit: Probleme und Chancen der Partizipation von Kindern und Jugendlichen, S. 17-37, Rüegger, Zürich, 2006. (BibTeX | Schlagwörter: Jugend, Partizipation) @incollection{Oser2006,
title = {Partizipation – ein Begriff, der ein Meister der Verwirrung ist},
author = {Fritz Oser and Horst Biedermann},
editor = {Carsten Quesel and Fritz Oser},
year = {2006},
booktitle = {Die Mühen der Freiheit: Probleme und Chancen der Partizipation von Kindern und Jugendlichen},
pages = {17-37},
publisher = {Rüegger},
address = {Zürich},
keywords = {Jugend, Partizipation},
pubstate = {published},
tppubtype = {incollection}
}
|
1999 |
Jürgen Blandow, Ulrich Gintzel, Peter Hansbauer Partizipation als Qualitätsmerkmal in der Heimerziehung: eine Diskussionsgrundlage Votum, Münster, 1999, ISBN: 9783933158147. (BibTeX | Schlagwörter: Beteiligungskultur, Jugend, Kinder, Qualität) @book{Blandow1999,
title = {Partizipation als Qualitätsmerkmal in der Heimerziehung: eine Diskussionsgrundlage},
author = {Jürgen Blandow and Ulrich Gintzel and Peter Hansbauer},
isbn = {9783933158147},
year = {1999},
publisher = {Votum},
address = {Münster},
keywords = {Beteiligungskultur, Jugend, Kinder, Qualität},
pubstate = {published},
tppubtype = {book}
}
|