Das Literaturverzeichnis bietet eine Übersicht über Bücher, Forschungsberichte und Artikel zum Thema „Politische Partizipation“.
2013 |
Britta Baumgarten, Dieter Rucht Die Protestierenden gegen „Stuttgart 21" - einzigartig oder typisch In: Frank Brettschneider, Wolfgang Schuster (Hrsg.): Stuttgart 21: Ein Großprojekt zwischen Protest und Akzeptanz, S. 97-126, Springer VS, Wiesbaden, 2013, ISBN: 978-3658013790. (BibTeX | Schlagwörter: Akzeptanz, Protest, Stuttgart 21) @incollection{Baumgarten2013,
title = {Die Protestierenden gegen „Stuttgart 21" - einzigartig oder typisch},
author = {Britta Baumgarten and Dieter Rucht},
editor = {Frank Brettschneider and Wolfgang Schuster},
isbn = {978-3658013790},
year = {2013},
booktitle = {Stuttgart 21: Ein Großprojekt zwischen Protest und Akzeptanz},
pages = {97-126},
publisher = {Springer VS},
address = {Wiesbaden},
keywords = {Akzeptanz, Protest, Stuttgart 21},
pubstate = {published},
tppubtype = {incollection}
}
|
Frank Brettschneider, Wolfgang Schuster (Hrsg.) Stuttgart 21: Ein Großprojekt zwischen Protest und Akzeptanz Springer VS, Wiesbaden, 2013, ISBN: 978-3658013790. (BibTeX | Schlagwörter: Akzeptanz, Protest, Stuttgart 21) @collection{Brettschneider2013,
title = {Stuttgart 21: Ein Großprojekt zwischen Protest und Akzeptanz},
editor = {Frank Brettschneider and Wolfgang Schuster},
isbn = {978-3658013790},
year = {2013},
publisher = {Springer VS},
address = {Wiesbaden},
keywords = {Akzeptanz, Protest, Stuttgart 21},
pubstate = {published},
tppubtype = {collection}
}
|
2012 |
Dieter Rucht Akzeptanzbeschaffung als Legitimiationsersatz: Der Fall Stuttgart 21 In: Leviathan, 2012. (BibTeX | Schlagwörter: Akzeptanz, Legitimation, Stuttgart 21) @article{Rucht2012b,
title = {Akzeptanzbeschaffung als Legitimiationsersatz: Der Fall Stuttgart 21},
author = {Dieter Rucht},
year = {2012},
journal = {Leviathan},
keywords = {Akzeptanz, Legitimation, Stuttgart 21},
pubstate = {published},
tppubtype = {article}
}
|
2011 |
Monika Böhm Bürgerbeteiligung nach Stuttgart 21: Änderungsbedarf und -perspektiven In: Natur und Recht, 2011. (BibTeX | Schlagwörter: Analyse, Beteiligungskultur, Stuttgart 21) @article{Böhm2011,
title = {Bürgerbeteiligung nach Stuttgart 21: Änderungsbedarf und -perspektiven},
author = {Monika Böhm},
year = {2011},
journal = {Natur und Recht},
keywords = {Analyse, Beteiligungskultur, Stuttgart 21},
pubstate = {published},
tppubtype = {article}
}
|
Jens Hacke Stuttgart 21: Das lange Leben des technischen Staates In: Blätter für deutsche und internationale Politik, Band 3 , S. 97-106, 2011. (Abstract | BibTeX | Schlagwörter: Deutschland, Protest, Stuttgart 21) @article{Hacke2011,
title = {Stuttgart 21: Das lange Leben des technischen Staates},
author = {Jens Hacke},
year = {2011},
journal = {Blätter für deutsche und internationale Politik},
volume = {Band 3},
pages = {97-106},
abstract = {Wie kaum ein anderes Ereignis der jüngeren Vergangenheit irritierte der vehemente Bürgerprotest gegen das Großprojekt Stuttgart 21 die bundesdeutsche Öffentlichkeit – und vor allem die Vertreter eines konservativen Staatsverständnisses. Die besondere Dynamik des Protestes mag von landespolitischen Umständen wenn auch nicht ausgelöst, so doch immerhin verschärft worden sein: Die frühe Abdankung des glücklosen und unbeliebten Ministerpräsidenten Günther Oettinger sowie die Inthronisierung des ehrgeizigen, aber jeder landesväterlichen Attitüde entbehrenden Stefan Mappus haben den Monopolanspruch der CDU im einstigen Musterländle erschüttert.},
keywords = {Deutschland, Protest, Stuttgart 21},
pubstate = {published},
tppubtype = {article}
}
Wie kaum ein anderes Ereignis der jüngeren Vergangenheit irritierte der vehemente Bürgerprotest gegen das Großprojekt Stuttgart 21 die bundesdeutsche Öffentlichkeit – und vor allem die Vertreter eines konservativen Staatsverständnisses. Die besondere Dynamik des Protestes mag von landespolitischen Umständen wenn auch nicht ausgelöst, so doch immerhin verschärft worden sein: Die frühe Abdankung des glücklosen und unbeliebten Ministerpräsidenten Günther Oettinger sowie die Inthronisierung des ehrgeizigen, aber jeder landesväterlichen Attitüde entbehrenden Stefan Mappus haben den Monopolanspruch der CDU im einstigen Musterländle erschüttert.
|
2010 |
David Bebnowski, Christoph Hermann, Lea Heyne, Christoph
Hoeft, Julia Kopp, Jonas Rugenstein Neue Dimensionen des Protests? Ergebnisse einer Exploration Studie zu den Protesten gegen Stuttgart 21 Göttinger Institut für Demorkatieforschung 2010. (BibTeX | Schlagwörter: Analyse, Protest, Stuttgart 21) @techreport{Bebnowski2010,
title = {Neue Dimensionen des Protests? Ergebnisse einer Exploration Studie zu den Protesten gegen Stuttgart 21},
author = {David Bebnowski and Christoph Hermann and Lea Heyne and Christoph
Hoeft and Julia Kopp and Jonas Rugenstein},
year = {2010},
institution = {Göttinger Institut für Demorkatieforschung},
keywords = {Analyse, Protest, Stuttgart 21},
pubstate = {published},
tppubtype = {techreport}
}
|
Elisabeth Conradi Zivilgesellschaft und Demokratie: Die Bedeutung der Öffentlichkeit im Konflikt um das Infrastrukturprojekt „Stuttgart 21" In: Zeitschrift für politische Theorie, Band 2 , S. 221-232, 2010. (BibTeX | Schlagwörter: Infrastruktur, Konfliktmanagement, Stuttgart 21, Zivilgesellschaft) @article{Conradi2010,
title = {Zivilgesellschaft und Demokratie: Die Bedeutung der Öffentlichkeit im Konflikt um das Infrastrukturprojekt „Stuttgart 21"},
author = {Elisabeth Conradi},
year = {2010},
journal = {Zeitschrift für politische Theorie},
volume = {Band 2},
pages = {221-232},
keywords = {Infrastruktur, Konfliktmanagement, Stuttgart 21, Zivilgesellschaft},
pubstate = {published},
tppubtype = {article}
}
|