Ute Bertrand Wie Unternehmen Protest managen und Beteiligung simulieren In: Jörg Sommer (Hrsg.): Kursbuch Bürgerbeteiligung #2, Verlag der Deutschen Umweltstiftung | bipar, Berlin, 2017, ISBN: 978-3942466-15-8. (Abstract | Links | BibTeX | Schlagwörter: Scheinbeteiligung, Wirtschaft) @incollection{Bertrand2017,
title = {Wie Unternehmen Protest managen und Beteiligung simulieren},
author = {Ute Bertrand},
editor = {Jörg Sommer},
url = {https://www.bipar.de/kursbuch-buergerbeteiligung/},
isbn = {978-3942466-15-8},
year = {2017},
booktitle = {Kursbuch Bürgerbeteiligung #2},
publisher = {Verlag der Deutschen Umweltstiftung | bipar},
address = {Berlin},
chapter = {1},
abstract = {Wo Bürgerinitiative drauf steht, muss keine Bürgerinitiative drin stecken. Unternehmen nutzen das positive Image von Graswurzelbewegungen, um unter dem Deckmantel zivilgesellschaftlichen Engagements die öffentliche Meinung zu beeinflussen. Das stellt auch Formate zur Bürgerbeteiligung vor neue Herausforderungen. Recherche und Transparenz sind nötig, um verdecktes Protestmanagement öffentlich zu machen und die bloße Inszenierung von Beteiligung zu durchkreuzen.},
keywords = {Scheinbeteiligung, Wirtschaft},
pubstate = {published},
tppubtype = {incollection}
}
Wo Bürgerinitiative drauf steht, muss keine Bürgerinitiative drin stecken. Unternehmen nutzen das positive Image von Graswurzelbewegungen, um unter dem Deckmantel zivilgesellschaftlichen Engagements die öffentliche Meinung zu beeinflussen. Das stellt auch Formate zur Bürgerbeteiligung vor neue Herausforderungen. Recherche und Transparenz sind nötig, um verdecktes Protestmanagement öffentlich zu machen und die bloße Inszenierung von Beteiligung zu durchkreuzen.
|
Ulrike Donat Gorleben ist überall oder Goldene Regeln zum Umgang mit Bürgerbeteiligung In: Jörg Sommer (Hrsg.): Kursbuch Bürgerbeteiligung #1, Verlag der Deutschen Umweltstiftung , Berlin, 2015, ISBN: 978-3942466141. (Abstract | Links | BibTeX | Schlagwörter: Endlagersuche, Gorleben, Scheinbeteiligung) @incollection{Donat2015,
title = {Gorleben ist überall oder Goldene Regeln zum Umgang mit Bürgerbeteiligung},
author = {Ulrike Donat},
editor = {Jörg Sommer},
url = {https://www.bipar.de/kursbuch-buergerbeteiligung/},
isbn = {978-3942466141},
year = {2015},
booktitle = {Kursbuch Bürgerbeteiligung #1},
publisher = {Verlag der Deutschen Umweltstiftung },
address = {Berlin},
abstract = {Die Politik befasst sich – wieder einmal – mit Bürgerbeteiligung, diesmal in dem „heißen Feld“ Atommülldeponie für 1 Million Jahre. Beteiligungsangebote gab es schon – allerdings in der schlechten Form der „Bürgerbeteiligung“ als Akzeptanzbeschaffungsmaßnahme mit garantierter Risikoverharmlosung. Es könnte auch anders gehen, wenn die Verantwortlichen aus der Geschichte lernen und einer echten Partizipation Raum geben, statt eine weichgespülte Durchsetzungspolitik zu betreiben.},
keywords = {Endlagersuche, Gorleben, Scheinbeteiligung},
pubstate = {published},
tppubtype = {incollection}
}
Die Politik befasst sich – wieder einmal – mit Bürgerbeteiligung, diesmal in dem „heißen Feld“ Atommülldeponie für 1 Million Jahre. Beteiligungsangebote gab es schon – allerdings in der schlechten Form der „Bürgerbeteiligung“ als Akzeptanzbeschaffungsmaßnahme mit garantierter Risikoverharmlosung. Es könnte auch anders gehen, wenn die Verantwortlichen aus der Geschichte lernen und einer echten Partizipation Raum geben, statt eine weichgespülte Durchsetzungspolitik zu betreiben.
|