Das Literaturverzeichnis bietet eine Übersicht über Bücher, Forschungsberichte und Artikel zum Thema „Politische Partizipation“.
2021 |
Berlin Institut für Partizipation (Hrsg.) Bürgerbudgets in Deutschland. Formen, Bedeutung und Potentiale zur Förderung politischer Teilhabe und bürgerschaftlichem Engagements Berlin Institut für Partizipation 2021, ISBN: 978-3942466-48-6. (Abstract | Links | BibTeX | Schlagwörter: Bürgerbudget, Bürgerhaushalt, Kommunalebene, Methode) @techreport{Bürgerbudgets,
title = {Bürgerbudgets in Deutschland. Formen, Bedeutung und Potentiale zur Förderung politischer Teilhabe und bürgerschaftlichem Engagements},
editor = {Berlin Institut für Partizipation},
url = {https://www.bipar.de/sdm_downloads/buergerbudgets-in-deutschland/},
isbn = {978-3942466-48-6},
year = {2021},
institution = {Berlin Institut für Partizipation},
abstract = {Die Studie des Berlin Institut für Partizipation untersucht Stand und Perspektiven von Bürgerbudgets zur Stärkung der kommunalen Teilhabe. Sie entstand im Rahmen des Projektes „Bürgerbudgets in Sachsen – Bürgerbeteiligung zur nachhaltigen Aktivierung der Bürgergesellschaft der Akademie für Lokale Demokratie e. V. und wurde gefördert im Rahmen des Landesprogramms „Weltoffenes Sachsen für Demokratie und Toleranz“.},
keywords = {Bürgerbudget, Bürgerhaushalt, Kommunalebene, Methode},
pubstate = {published},
tppubtype = {techreport}
}
Die Studie des Berlin Institut für Partizipation untersucht Stand und Perspektiven von Bürgerbudgets zur Stärkung der kommunalen Teilhabe. Sie entstand im Rahmen des Projektes „Bürgerbudgets in Sachsen – Bürgerbeteiligung zur nachhaltigen Aktivierung der Bürgergesellschaft der Akademie für Lokale Demokratie e. V. und wurde gefördert im Rahmen des Landesprogramms „Weltoffenes Sachsen für Demokratie und Toleranz“.
|
2019 |
Kirsten Fründt, Ralf Laumer (Hrg.) (Hrsg.) Mitreden: So gelingt kommunale Bürgerbeteiligung - ein Ratgeber aus der Praxis Büchner Verlag, 2019, ISBN: 978-3-96317-158-1. (Links | BibTeX | Schlagwörter: Kommunalebene, Praxisbeispiel) @book{Fründt2019,
title = {Mitreden: So gelingt kommunale Bürgerbeteiligung - ein Ratgeber aus der Praxis},
editor = {Kirsten Fründt, Ralf Laumer (Hrg.)},
url = {https://www.buechner-verlag.de/buch/mitreden/},
isbn = {978-3-96317-158-1},
year = {2019},
publisher = {Büchner Verlag},
keywords = {Kommunalebene, Praxisbeispiel},
pubstate = {published},
tppubtype = {book}
}
|
2018 |
Allianz Vielfältige Demokratie/Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) Bürgerbeteiligung - Praxisberatung für die Kommunalpolitik: Handreichung für die Weiterbildung von Kommunalpolitikern 2018. (Links | BibTeX | Schlagwörter: Kommunalebene, Politik, Qualität) @online{(Hrsg.)2018b,
title = {Bürgerbeteiligung - Praxisberatung für die Kommunalpolitik: Handreichung für die Weiterbildung von Kommunalpolitikern},
author = {Allianz Vielfältige Demokratie/Bertelsmann Stiftung (Hrsg.)},
url = {https://www.bertelsmann-stiftung.de/fileadmin/files/Projekte/Vielfaeltige_Demokratie_gestalten/Praxisberatung_fuer_Kommunalpolitiker.pdf},
year = {2018},
keywords = {Kommunalebene, Politik, Qualität},
pubstate = {published},
tppubtype = {online}
}
|
2017 |
Elmar Hinz (Hrsg.) Regieren in Kommunen. Herausforderungen besser bewältigen – Außen- und Binnenorientierung beeinflussen Springer VS, Wiesbaden, 2017, ISBN: 978-3-658-14609-2. (Abstract | BibTeX | Schlagwörter: Analyse, Kommunalebene, Politik, Wissenschaft) @collection{Hinz01.0,
title = {Regieren in Kommunen. Herausforderungen besser bewältigen – Außen- und Binnenorientierung beeinflussen},
editor = {Elmar Hinz},
isbn = {978-3-658-14609-2},
year = {2017},
publisher = {Springer VS},
address = {Wiesbaden},
abstract = {Der Band verfolgt einen interdisziplinären Ansatz und versammelt Beiträge vorwiegend aus Politik, Verwaltungswissenschaft, Betriebswirtschaftslehre und aus dem Dienstleistungs- und Beratungssektor. "Regieren in Kommunen" ist das Ergebnis einer gleichnamigen Tagung des Instituts für Public Management und Governance. Dort widmete man sich 2015 der Frage, welche Herausforderungen aktuell auf die kommunale Steuerung zukommen.},
keywords = {Analyse, Kommunalebene, Politik, Wissenschaft},
pubstate = {published},
tppubtype = {collection}
}
Der Band verfolgt einen interdisziplinären Ansatz und versammelt Beiträge vorwiegend aus Politik, Verwaltungswissenschaft, Betriebswirtschaftslehre und aus dem Dienstleistungs- und Beratungssektor. "Regieren in Kommunen" ist das Ergebnis einer gleichnamigen Tagung des Instituts für Public Management und Governance. Dort widmete man sich 2015 der Frage, welche Herausforderungen aktuell auf die kommunale Steuerung zukommen.
|
Allianz Vielfältige Demokratie/Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) Bürgerbeteiligung in Kommunen verankern: Leitlinien, Mustersatzung und Praxisbeispiele für ein verlässliches Zusammenwirken von Politik, Verwaltung und Bürgerschaft 2017. (Links | BibTeX | Schlagwörter: Kommunalebene, Leitlinie, Politik, Praxisbeispiel, Verwaltung) @online{(Hrsg.)2017b,
title = {Bürgerbeteiligung in Kommunen verankern: Leitlinien, Mustersatzung und Praxisbeispiele für ein verlässliches Zusammenwirken von Politik, Verwaltung und Bürgerschaft},
author = {Allianz Vielfältige Demokratie/Bertelsmann Stiftung (Hrsg.)},
url = {https://www.bertelsmann-stiftung.de/fileadmin/files/Projekte/Vielfaeltige_Demokratie_gestalten/Buergerbeteiligung_in_Kommunen_verankern.pdf},
year = {2017},
keywords = {Kommunalebene, Leitlinie, Politik, Praxisbeispiel, Verwaltung},
pubstate = {published},
tppubtype = {online}
}
|
2015 |
Olaf Mußmann Kommunale Bürgerbeteiligung - Ein Erfahrungsbericht In: Jörg Sommer (Hrsg.): Kursbuch Bürgerbeteiligung #1, Verlag der Deutschen Umweltstiftung , Berlin, 2015, ISBN: 978-3942466141. (Abstract | Links | BibTeX | Schlagwörter: Bürgerhaushalt, Erfolg, Kommunalebene) @incollection{Mußmann2015,
title = {Kommunale Bürgerbeteiligung - Ein Erfahrungsbericht},
author = {Olaf Mußmann},
editor = {Jörg Sommer},
url = {https://www.bipar.de/kursbuch-buergerbeteiligung/},
isbn = {978-3942466141},
year = {2015},
booktitle = {Kursbuch Bürgerbeteiligung #1},
publisher = {Verlag der Deutschen Umweltstiftung },
address = {Berlin},
abstract = {Dieser Bericht beschreibt Erfahrungen aus der Moderation von zwei im kommunalen Bereich durchgeführten Bürgerbeteiligungsverfahren. Bei dem einen ging es um die Einführung eines städtischen Bürgerhaushaltes, bei dem anderen um eine demografiegerechte Zentrumsgestaltung einer Kommune. Der Bericht schildert die Prozesse der Planung und der Umsetzung unter Einsatz von Großgruppenkonferenzen sowie mit Hilfe einer Internet-Plattform. Darüber hinaus gibt er Hinweise zu sinnvollen Vorgehensweisen und zu wichtigen Erfolgsfaktoren.},
keywords = {Bürgerhaushalt, Erfolg, Kommunalebene},
pubstate = {published},
tppubtype = {incollection}
}
Dieser Bericht beschreibt Erfahrungen aus der Moderation von zwei im kommunalen Bereich durchgeführten Bürgerbeteiligungsverfahren. Bei dem einen ging es um die Einführung eines städtischen Bürgerhaushaltes, bei dem anderen um eine demografiegerechte Zentrumsgestaltung einer Kommune. Der Bericht schildert die Prozesse der Planung und der Umsetzung unter Einsatz von Großgruppenkonferenzen sowie mit Hilfe einer Internet-Plattform. Darüber hinaus gibt er Hinweise zu sinnvollen Vorgehensweisen und zu wichtigen Erfolgsfaktoren.
|
Claus Leggewie, Patrizia Nanz Neue Formen der demokratischen Teilhabe am Beispiel der Zukunftsräte In: Jörg Sommer (Hrsg.): Kursbuch Bürgerbeteiligung #1, Verlag der Deutschen Umweltstiftung , Berlin, 2015, ISBN: 978-3942466141. (Abstract | Links | BibTeX | Schlagwörter: Infrastruktur, Kommunalebene, Potenzial, Zukunftsrat) @incollection{Leggewie2015,
title = {Neue Formen der demokratischen Teilhabe am Beispiel der Zukunftsräte},
author = {Claus Leggewie and Patrizia Nanz},
editor = {Jörg Sommer},
url = {https://www.bipar.de/kursbuch-buergerbeteiligung/},
isbn = {978-3942466141},
year = {2015},
booktitle = {Kursbuch Bürgerbeteiligung #1},
publisher = {Verlag der Deutschen Umweltstiftung },
address = {Berlin},
abstract = {Entscheidungen über großangelegte Infrastrukturprojekte und die Energiewende müssen sich auf dialogbasierende Prozesse stützen. "Zukunftsräte" können zur Grundlage für politische Identität werden, da sie regionalen Zusammenhalt signalisieren und die Auswirkungen langfristiger infrastruktureller Projekte auf lokaler Ebene verdeutlichen.},
keywords = {Infrastruktur, Kommunalebene, Potenzial, Zukunftsrat},
pubstate = {published},
tppubtype = {incollection}
}
Entscheidungen über großangelegte Infrastrukturprojekte und die Energiewende müssen sich auf dialogbasierende Prozesse stützen. "Zukunftsräte" können zur Grundlage für politische Identität werden, da sie regionalen Zusammenhalt signalisieren und die Auswirkungen langfristiger infrastruktureller Projekte auf lokaler Ebene verdeutlichen.
|
2014 |
Jürgen Hartwig, Dirk Kroneberg (Hrsg.) Moderne Formen der Bürgerbeteiligung in Kommunen: Konzepte und Praxis Lit Verlag, Berlin/Münster/Wien/Zürich/London, 2014, ISBN: 978-3643125347. (BibTeX | Schlagwörter: Beteiligungsformat, Innovation, Kommunalebene) @collection{Hartwig2014,
title = {Moderne Formen der Bürgerbeteiligung in Kommunen: Konzepte und Praxis },
editor = {Jürgen Hartwig and Dirk Kroneberg },
isbn = {978-3643125347},
year = {2014},
publisher = {Lit Verlag},
address = {Berlin/Münster/Wien/Zürich/London},
keywords = {Beteiligungsformat, Innovation, Kommunalebene},
pubstate = {published},
tppubtype = {collection}
}
|
Jürgen Smettan, Peter Patze Bürgerbeteiligung vor Ort: Sechs Beteiligungsverfahren für eine partizipative Kommunalentwicklung Stiftung Mitarbeit, Bonn, 2014, ISBN: 978-3941143142. (BibTeX | Schlagwörter: Beteiligungsformat, Kommunalebene) @book{Smettan2014,
title = {Bürgerbeteiligung vor Ort: Sechs Beteiligungsverfahren für eine partizipative Kommunalentwicklung},
author = {Jürgen Smettan and Peter Patze},
isbn = {978-3941143142},
year = {2014},
publisher = {Stiftung Mitarbeit},
address = {Bonn},
keywords = {Beteiligungsformat, Kommunalebene},
pubstate = {published},
tppubtype = {book}
}
|
2013 |
planung-neu-denken.de (Hrsg.) Quartier Vauban Ausgabe 2_3 2013: Schwerpunkt »Wirkungen der Mitwirkung« http://www.planung-neu-denken.de/images/stories/pnd/dokumente/2-3_2013/pndlonline_2-3_2013_ebook_neu.pdf, 2013, (http://www.planung-neu-denken.de/images/stories/pnd/dokumente/2-3_2013/pndlonline_2-3_2013_ebook_neu.pdf). (Abstract | BibTeX | Schlagwörter: Evaluation, Kommunalebene, Stadtentwicklung, Wissenschaft) @collection{Online2013,
title = {Quartier Vauban Ausgabe 2_3 2013: Schwerpunkt »Wirkungen der Mitwirkung« },
author = {Klaus Selle, Thomas Kuder, Claudia Ritzi, Edgar Göll, Kerstin Arbter, Carsten Sperling, Almut Wolff, Jan-Hendrik Kamlage, Gesa Witthöft, Moritz Maikämper, Meike Weber, Herbert Kubicek, Ralf Cimander, Carolin Schröder, Oliver Kuklinski, Sarah Ginski, Klaus Selle, Ulrike Sommer, Jana Werring, Fabian Thiel, Christian Holl, Volker Gerhardt, Gisela Schmitt},
editor = {planung-neu-denken.de},
year = {2013},
volume = {www.planung-neu-denken.de},
address = {http://www.planung-neu-denken.de/images/stories/pnd/dokumente/2-3_2013/pndlonline_2-3_2013_ebook_neu.pdf},
abstract = {Ein Magazin mit Texten und Diskussionen zur Entwicklung von Stadt und Region},
note = {http://www.planung-neu-denken.de/images/stories/pnd/dokumente/2-3_2013/pndlonline_2-3_2013_ebook_neu.pdf},
keywords = {Evaluation, Kommunalebene, Stadtentwicklung, Wissenschaft},
pubstate = {published},
tppubtype = {collection}
}
Ein Magazin mit Texten und Diskussionen zur Entwicklung von Stadt und Region
|
2009 |
Herbert Kubicek, Barbara Lippa, Hilmar Westholm Medienmix in der Bürgerbeteiligung: Die Integration von Online-Elementen in Beteiligungsverfahren auf lokaler Ebene edition sigma, Berlin, 2009, ISBN: 978-3836072830. (BibTeX | Schlagwörter: E-Partizipation, Kommunalebene, Medien) @book{Kubicek2009,
title = {Medienmix in der Bürgerbeteiligung: Die Integration von Online-Elementen in Beteiligungsverfahren auf lokaler Ebene},
author = {Herbert Kubicek and Barbara Lippa and Hilmar Westholm},
isbn = {978-3836072830},
year = {2009},
publisher = {edition sigma},
address = {Berlin},
keywords = {E-Partizipation, Kommunalebene, Medien},
pubstate = {published},
tppubtype = {book}
}
|
2008 |
Franz-Reinhard Haben, Andreas Huber (Hrsg.) Web 2.0 für Kommunen und Kommunalpolitik: Neue Formen der Öffentlichkeit und der Zusammenarbeit von Politik, Wirtschaft, Verwaltung und Bürger Verlag Werner Hülsbusch, Glückstadt, 2008, ISBN: 978-3940317360. (BibTeX | Schlagwörter: E-Partizipation, Innovation, Kommunalebene) @collection{undHuber2008,
title = {Web 2.0 für Kommunen und Kommunalpolitik: Neue Formen der Öffentlichkeit und der Zusammenarbeit von Politik, Wirtschaft, Verwaltung und Bürger},
editor = {Franz-Reinhard Haben and Andreas Huber },
isbn = {978-3940317360},
year = {2008},
publisher = {Verlag Werner Hülsbusch},
address = {Glückstadt},
keywords = {E-Partizipation, Innovation, Kommunalebene},
pubstate = {published},
tppubtype = {collection}
}
|
Helmut Klages, Carmen Daraus, Kai Wasser (Hrsg.) Bürgerbeteiligung durch lokale Bürgerpanels: Theorie und Praxis eines Instruments breitenwirksamer kommunaler Partizipation edition sigma, Berlin, 2008, ISBN: 978-3836072328. (BibTeX | Schlagwörter: Bürgerpanel, Kommunalebene, Praxisbeispiel) @collection{Klages2008,
title = {Bürgerbeteiligung durch lokale Bürgerpanels: Theorie und Praxis eines Instruments breitenwirksamer kommunaler Partizipation},
editor = {Helmut Klages and Carmen Daraus and Kai Wasser },
isbn = {978-3836072328},
year = {2008},
publisher = {edition sigma},
address = {Berlin},
keywords = {Bürgerpanel, Kommunalebene, Praxisbeispiel},
pubstate = {published},
tppubtype = {collection}
}
|
Angelika Vetter (Hrsg.) Erfolgsbedingungen lokaler Bürgerbeteiligung VS Verlag für Sozialwissenschaften, Wiesbaden, 2008, ISBN: 978-3531157283. (BibTeX | Schlagwörter: Erfolg, Kommunalebene, Partizipation) @collection{Vetter2008,
title = {Erfolgsbedingungen lokaler Bürgerbeteiligung},
editor = {Angelika Vetter},
isbn = {978-3531157283},
year = {2008},
publisher = {VS Verlag für Sozialwissenschaften},
address = {Wiesbaden},
keywords = {Erfolg, Kommunalebene, Partizipation},
pubstate = {published},
tppubtype = {collection}
}
|
2006 |
Andreas Kost Bürgerbegehren und Bürgerentscheid in Deutschland In: Aus Politik und Zeitgeschichte, Band 10 , S. 25-31, 2006. (Abstract | Links | BibTeX | Schlagwörter: Deutschland, Kommunalebene, Volksabstimmung) @article{Kost2006,
title = {Bürgerbegehren und Bürgerentscheid in Deutschland},
author = {Andreas Kost },
url = {http://www.bpb.de/apuz/29890/buergerbegehren-und-buergerentscheid},
year = {2006},
journal = {Aus Politik und Zeitgeschichte},
volume = {Band 10},
pages = {25-31},
abstract = {Bürgerbegehren und Bürgerentscheid sind die zentralen Partizipationsinstrumente auf kommunaler Ebene, da nur sie unmittelbar bindende Entscheidungen durch die Bürgerinnen und Bürger ermöglichen. Einerseits beleben sie die kommunalpolitische Landschaft in einem direktdemokratischen Sinne, andererseits führen die Zulässigkeitsbeschränkungen nur zu einer dosierten Anwendung.},
keywords = {Deutschland, Kommunalebene, Volksabstimmung},
pubstate = {published},
tppubtype = {article}
}
Bürgerbegehren und Bürgerentscheid sind die zentralen Partizipationsinstrumente auf kommunaler Ebene, da nur sie unmittelbar bindende Entscheidungen durch die Bürgerinnen und Bürger ermöglichen. Einerseits beleben sie die kommunalpolitische Landschaft in einem direktdemokratischen Sinne, andererseits führen die Zulässigkeitsbeschränkungen nur zu einer dosierten Anwendung.
|
2004 |
Stiftung Bertelsmann, NRW Innenministerium Kommunaler Bürgerhaushalt – ein Leitfaden für die Praxis 2004. (Links | BibTeX | Schlagwörter: Bürgerhaushalt, Kommunalebene, Leitlinie) @techreport{Bertelsmann2004,
title = {Kommunaler Bürgerhaushalt – ein Leitfaden für die Praxis},
author = {Stiftung Bertelsmann and NRW Innenministerium},
url = {https://www.bertelsmann-stiftung.de/fileadmin/files/BSt/Publikationen/GrauePublikationen/GP_Kommunaler_Buergerhaushalt.pdf},
year = {2004},
keywords = {Bürgerhaushalt, Kommunalebene, Leitlinie},
pubstate = {published},
tppubtype = {techreport}
}
|