Das Literaturverzeichnis bietet eine Übersicht über Bücher, Forschungsberichte und Artikel zum Thema „Politische Partizipation“.
2012 |
Schulz, Mack, Renn Fokusgruppen in der Empirischen Sozialwissenschaft: Von der Konzeption bis zur Auswertung Springer VS, Wiesbaden , 2012. (BibTeX | Schlagwörter: Analyse, Großgruppe, Wissenschaft) @book{Schulz2012,
title = {Fokusgruppen in der Empirischen Sozialwissenschaft: Von der Konzeption bis zur Auswertung},
author = {Schulz and Mack and Renn},
editor = {Schulz and Mack and Renn},
year = {2012},
publisher = {Springer VS},
address = {Wiesbaden },
keywords = {Analyse, Großgruppe, Wissenschaft},
pubstate = {published},
tppubtype = {book}
}
|
Edgar Grande Governance-Forschung in der Governance-Falle? - Eine kritische Bestandsaufnahme In: Politische Vierteljahreszeitschrift, 53 (4), S. 565-592, 2012. (BibTeX | Schlagwörter: Analyse, Governance, Grenzen, Wissenschaft) @article{Grande2012,
title = {Governance-Forschung in der Governance-Falle? - Eine kritische Bestandsaufnahme},
author = {Edgar Grande },
editor = {Grande},
year = {2012},
issuetitle = {PVS },
journal = {Politische Vierteljahreszeitschrift},
volume = {53},
number = {4},
pages = {565-592},
keywords = {Analyse, Governance, Grenzen, Wissenschaft},
pubstate = {published},
tppubtype = {article}
}
|
2011 |
Monika Böhm Bürgerbeteiligung nach Stuttgart 21: Änderungsbedarf und -perspektiven In: Natur und Recht, 2011. (BibTeX | Schlagwörter: Analyse, Beteiligungskultur, Stuttgart 21) @article{Böhm2011,
title = {Bürgerbeteiligung nach Stuttgart 21: Änderungsbedarf und -perspektiven},
author = {Monika Böhm},
year = {2011},
journal = {Natur und Recht},
keywords = {Analyse, Beteiligungskultur, Stuttgart 21},
pubstate = {published},
tppubtype = {article}
}
|
Markus Freitag, Uwe Wagschal (Hrsg.) Direkte Demokratie: Bestandsaufnahmen und Wirkungen im internationalen Vergleich LIT, Berlin/Münster/Wien/Zürich/London, 2011, ISBN: 978-3825805890. (BibTeX | Schlagwörter: Analyse, Direkte Demokratie, international) @collection{undWagschal2011,
title = {Direkte Demokratie: Bestandsaufnahmen und Wirkungen im internationalen Vergleich},
editor = {Markus Freitag and Uwe Wagschal},
isbn = {978-3825805890},
year = {2011},
publisher = {LIT},
address = {Berlin/Münster/Wien/Zürich/London},
keywords = {Analyse, Direkte Demokratie, international},
pubstate = {published},
tppubtype = {collection}
}
|
Brigitte Geißel Kritische Bürger: Gefahr oder Ressource für die Demokratie? Campus Verlag, Frankfurt am Main, 2011, ISBN: 978-3593393926. (BibTeX | Schlagwörter: Analyse, Bürger, Demokratie) @book{Geißel2011,
title = {Kritische Bürger: Gefahr oder Ressource für die Demokratie?},
author = {Brigitte Geißel},
isbn = { 978-3593393926},
year = {2011},
publisher = {Campus Verlag},
address = {Frankfurt am Main},
keywords = {Analyse, Bürger, Demokratie},
pubstate = {published},
tppubtype = {book}
}
|
Petra Böhnke Ungleiche Verteilung politischer und zivilgesellschaftlicher Partizipation In: Aus Politik und Zeitgeschichte, Band 1-2 , S. 18-25, 2011. (Abstract | Links | BibTeX | Schlagwörter: Analyse, Deutschland, Partizipation, Problem) @article{Böhnke2011,
title = {Ungleiche Verteilung politischer und zivilgesellschaftlicher Partizipation},
author = {Petra Böhnke},
url = {http://www.bpb.de/apuz/33571/ungleiche-verteilung-politischer-und-zivilgesellschaftlicher-partizipation},
year = {2011},
journal = {Aus Politik und Zeitgeschichte},
volume = {Band 1-2},
pages = {18-25},
abstract = {Sozial benachteiligte Menschen nehmen seltener am politischen Geschehen teil und sind weniger ehrenamtlich tätig als der Bevölkerungsdurchschnitt. Defizite bei der Interessenvertretung gehen mit einer dauerhaft schlechten Lebenslage einher.},
keywords = {Analyse, Deutschland, Partizipation, Problem},
pubstate = {published},
tppubtype = {article}
}
Sozial benachteiligte Menschen nehmen seltener am politischen Geschehen teil und sind weniger ehrenamtlich tätig als der Bevölkerungsdurchschnitt. Defizite bei der Interessenvertretung gehen mit einer dauerhaft schlechten Lebenslage einher.
|
2010 |
Herbert Kubicek, Barbara Lippa, Alexander Koop Erfolgreich beteiligt? Nutzen und Erfolgsfaktoren internetgestützter Bürgerbeteiligung - Eine empirische Analyse von 12 Fallbeispielen Verlag Bertelsmann Stiftung, Gütersloh, 2010, ISBN: 978-3867933049. (BibTeX | Schlagwörter: Analyse, E-Partizipation, Erfolg) @book{Kubicek2010,
title = {Erfolgreich beteiligt? Nutzen und Erfolgsfaktoren internetgestützter Bürgerbeteiligung - Eine empirische Analyse von 12 Fallbeispielen},
author = {Herbert Kubicek and Barbara Lippa and Alexander Koop },
isbn = {978-3867933049},
year = {2010},
publisher = {Verlag Bertelsmann Stiftung},
address = {Gütersloh},
keywords = {Analyse, E-Partizipation, Erfolg},
pubstate = {published},
tppubtype = {book}
}
|
Hermann Hill (Hrsg.) Bürgerbeteiligung: Analysen und Praxisbeispiele Nomos , Baden-Baden, 2010, ISBN: 978-3832960445. (BibTeX | Schlagwörter: Analyse, Praxisbeispiel, Wissenschaft) @collection{Hill2010,
title = {Bürgerbeteiligung: Analysen und Praxisbeispiele },
editor = {Hermann Hill},
isbn = {978-3832960445},
year = {2010},
publisher = {Nomos },
address = {Baden-Baden},
keywords = {Analyse, Praxisbeispiel, Wissenschaft},
pubstate = {published},
tppubtype = {collection}
}
|
David Bebnowski, Christoph Hermann, Lea Heyne, Christoph
Hoeft, Julia Kopp, Jonas Rugenstein Neue Dimensionen des Protests? Ergebnisse einer Exploration Studie zu den Protesten gegen Stuttgart 21 Göttinger Institut für Demorkatieforschung 2010. (BibTeX | Schlagwörter: Analyse, Protest, Stuttgart 21) @techreport{Bebnowski2010,
title = {Neue Dimensionen des Protests? Ergebnisse einer Exploration Studie zu den Protesten gegen Stuttgart 21},
author = {David Bebnowski and Christoph Hermann and Lea Heyne and Christoph
Hoeft and Julia Kopp and Jonas Rugenstein},
year = {2010},
institution = {Göttinger Institut für Demorkatieforschung},
keywords = {Analyse, Protest, Stuttgart 21},
pubstate = {published},
tppubtype = {techreport}
}
|
2008 |
Ingo Bode, Adalbert Evers, Ansgar Klein (Hrsg.) Bürgergesellschaft als Projekt: Eine Bestandsaufnahme zu Entwicklung und Förderung zivilgesellschaftlicher Potenziale in Deutschland VS Verlag für Sozialwissenschaften, Wiesbaden, 2008, ISBN: 978-3531162669. (BibTeX | Schlagwörter: Analyse, Deutschland, Potenzial, Zivilgesellschaft) @collection{Bode2008,
title = {Bürgergesellschaft als Projekt: Eine Bestandsaufnahme zu Entwicklung und Förderung zivilgesellschaftlicher Potenziale in Deutschland},
editor = {Ingo Bode and Adalbert Evers and Ansgar Klein},
isbn = {978-3531162669},
year = {2008},
publisher = {VS Verlag für Sozialwissenschaften},
address = {Wiesbaden},
keywords = {Analyse, Deutschland, Potenzial, Zivilgesellschaft},
pubstate = {published},
tppubtype = {collection}
}
|
Warnfried Dettling Vom Rand in die Mitte? Perspektiven der Bürgergesellschaft In: Ingo Bode, Adalbert Evers, Ansgar Klein (Hrsg.): Bürgergesellschaft als Projekt: Eine Bestandsaufnahme zu Entwicklung und Förderung zivilgesellschaftlicher Potenziale in Deutschland, VS Verlag für Sozialwissenschaften, Wiesbaden, 2008, ISBN: 978-3-531-16266-9. (BibTeX | Schlagwörter: Analyse, Deutschland, Zivilgesellschaft) @incollection{Dettling2008,
title = {Vom Rand in die Mitte? Perspektiven der Bürgergesellschaft},
author = {Warnfried Dettling},
editor = {Ingo Bode and Adalbert Evers and Ansgar Klein},
isbn = {978-3-531-16266-9},
year = {2008},
booktitle = {Bürgergesellschaft als Projekt: Eine Bestandsaufnahme zu Entwicklung und Förderung zivilgesellschaftlicher Potenziale in Deutschland},
publisher = {VS Verlag für Sozialwissenschaften},
address = {Wiesbaden},
keywords = {Analyse, Deutschland, Zivilgesellschaft},
pubstate = {published},
tppubtype = {incollection}
}
|
Rüdiger May Anmerkungen zur Partizipation des Bürgers in der bundesdeutschen Demokratie In: Daniel Dettling (Hrsg.): Die Zukunft der Bürgergesellschaft: Festschrift für Warnfried Dettling , VS Verlag für Sozialwissenschaften, Wiesbaden, 2008, ISBN: 978-3-531-16198-3. (BibTeX | Schlagwörter: Analyse, Bürger, Deutschland, Partizipation) @incollection{May2008,
title = {Anmerkungen zur Partizipation des Bürgers in der bundesdeutschen Demokratie},
author = {Rüdiger May},
editor = {Daniel Dettling},
isbn = {978-3-531-16198-3},
year = {2008},
booktitle = {Die Zukunft der Bürgergesellschaft: Festschrift für Warnfried Dettling },
publisher = {VS Verlag für Sozialwissenschaften},
address = {Wiesbaden},
keywords = {Analyse, Bürger, Deutschland, Partizipation},
pubstate = {published},
tppubtype = {incollection}
}
|
Renate Ostendorf Gremien, Gremien, Gremien ... Zu Wirkungen und Nebenwirkungen der Beteiligung von Selbsthilfe- Kontaktstellen In: Deutsche Arbeitsgemeinschaft Selbsthilfegruppen (DAG SHG) e.V. (Hrsg.): Selbsthilfegruppenjahrbuch, S. 131-134, Gießen, 2008, ISSN: 1616-0665. (Links | BibTeX | Schlagwörter: Analyse) @incollection{Ostendorf2008,
title = {Gremien, Gremien, Gremien ... Zu Wirkungen und Nebenwirkungen der Beteiligung von Selbsthilfe- Kontaktstellen},
author = {Renate Ostendorf},
editor = {Deutsche Arbeitsgemeinschaft Selbsthilfegruppen (DAG SHG) e.V.},
url = {https://www.dag-shg.de/data/Fachpublikationen/2008/DAGSHG-Jahrbuch-08-Ostendorf.pdf},
issn = {1616-0665},
year = {2008},
booktitle = {Selbsthilfegruppenjahrbuch},
pages = {131-134},
address = {Gießen},
keywords = {Analyse},
pubstate = {published},
tppubtype = {incollection}
}
|
2006 |
Carsten Herzberg, Anja Röcke, Yves Sintomer Von Porto Alegre nach Europa. Möglichkeiten und Grenzen des Bürgerhaushalts In: Heinz Kleger, Jochen Franzke (Hrsg.): Kommunaler
Bürgerhaushalt in Theorie und Praxis am Beispiel
Potsdams, Universitätsverlag Potsdam, Potsdam, 2006. (Links | BibTeX | Schlagwörter: Analyse, Bürgerhaushalt, international) @incollection{Herzberg2006,
title = {Von Porto Alegre nach Europa. Möglichkeiten und Grenzen des Bürgerhaushalts},
author = {Carsten Herzberg and Anja Röcke and Yves Sintomer},
editor = {Heinz Kleger and Jochen Franzke },
url = {http://www.buergerhaushalt.org/sites/default/files/2006_moglichkeiten-und-grenzen-des-buergerhaushalts.pdf},
year = {2006},
booktitle = {Kommunaler
Bürgerhaushalt in Theorie und Praxis am Beispiel
Potsdams},
publisher = {Universitätsverlag Potsdam},
address = {Potsdam},
keywords = {Analyse, Bürgerhaushalt, international},
pubstate = {published},
tppubtype = {incollection}
}
|
2002 |
Arbeitskreis Auswahlverfahren Endlagerstandorte (AkEnd) Auswahlverfahren für Endlagerstandorte - Empfehlungen des AkEnd Bundesamt für Strahlenschutz (BfS) 2002. (Abstract | BibTeX | Schlagwörter: Analyse, Deutschland, Endlagersuche) @techreport{AkEnd2002,
title = {Auswahlverfahren für Endlagerstandorte - Empfehlungen des AkEnd},
author = {Arbeitskreis Auswahlverfahren Endlagerstandorte (AkEnd)},
year = {2002},
institution = {Bundesamt für Strahlenschutz (BfS)},
abstract = {Der Arbeitskreis hat ein Verfahren für die Suche und Auswahl eines Endlagers entwickelt, in das alle Arten und Mengen in Deutschland anfallender radioaktiver Abfälle sicher endgelagert werden sollen. Dabei hat der AkEnd die Auswirkungen des Ein-Endlager-Konzeptes auf das Auswahlverfahren unter entsorgungskonzeptionellen und langzeitsicherheitsrelevanten Aspekten untersucht. Er hat damit den Rahmen für die Suche nach einem Endlager in Deutschland vorgegeben.},
keywords = {Analyse, Deutschland, Endlagersuche},
pubstate = {published},
tppubtype = {techreport}
}
Der Arbeitskreis hat ein Verfahren für die Suche und Auswahl eines Endlagers entwickelt, in das alle Arten und Mengen in Deutschland anfallender radioaktiver Abfälle sicher endgelagert werden sollen. Dabei hat der AkEnd die Auswirkungen des Ein-Endlager-Konzeptes auf das Auswahlverfahren unter entsorgungskonzeptionellen und langzeitsicherheitsrelevanten Aspekten untersucht. Er hat damit den Rahmen für die Suche nach einem Endlager in Deutschland vorgegeben.
|
Jeanette Behringer Legitimität durch Verfahren? Bedingungen semi-konventioneller Partizipation: eine qualitativ-empirische Studie am Beispiel von Fokusgruppen zum Thema »Lokaler Klimaschutz« Roderer, Regensburg, 2002. (BibTeX | Schlagwörter: Analyse, Legitimation, Umweltschutz, Wissenschaft) @book{Behringer2002,
title = {Legitimität durch Verfahren? Bedingungen semi-konventioneller Partizipation: eine qualitativ-empirische Studie am Beispiel von Fokusgruppen zum Thema »Lokaler Klimaschutz«},
author = {Jeanette Behringer},
editor = {Jeanette Behringer},
year = {2002},
publisher = {Roderer},
address = {Regensburg},
keywords = {Analyse, Legitimation, Umweltschutz, Wissenschaft},
pubstate = {published},
tppubtype = {book}
}
|
1999 |
Simon Joss Die Konsensus Konferenz in Theorie und Anwendung. Gutachten im Auftrag der Akademie für Technikfolgenabschätzung in Baden-Württemberg Akademie für Technikfolgenabschätzung Stuttgart, 1999. (BibTeX | Schlagwörter: Analyse, Baden-Württemberg, Konsenskonferenz, Wissenschaft) @techreport{Joss1999,
title = {Die Konsensus Konferenz in Theorie und Anwendung. Gutachten im Auftrag der Akademie für Technikfolgenabschätzung in Baden-Württemberg},
author = {Simon Joss},
year = {1999},
publisher = {Akademie für Technikfolgenabschätzung},
address = {Stuttgart},
institution = {Akademie für Technikfolgenabschätzung},
keywords = {Analyse, Baden-Württemberg, Konsenskonferenz, Wissenschaft},
pubstate = {published},
tppubtype = {techreport}
}
|
1996 |
Brian Wynne May the Sheep Safely Graze? A Reflexive View of the Expert-Lay Knowledge Divide In: Bronislaw Szerszynski, Scott Lash, Brian Wynne (Hrsg.): Risk, Environment and Modernity, S. 44-83, 1996. (BibTeX | Schlagwörter: Analyse, Wissenschaft) @incollection{Wynne1996,
title = {May the Sheep Safely Graze? A Reflexive View of the Expert-Lay Knowledge Divide},
author = {Brian Wynne},
editor = {Bronislaw Szerszynski and Scott Lash and Brian Wynne},
year = {1996},
booktitle = {Risk, Environment and Modernity},
pages = {44-83},
keywords = {Analyse, Wissenschaft},
pubstate = {published},
tppubtype = {incollection}
}
|