Achim Brunnengräber; Lutz Mez; Maria Rosaria Di Nucci; Miranda Schreurs: Nukleare Entsorgung - ein "wicked" und höchst konfliktbehaftetes Gesellschaftsproblem. In: Technikfolgenabschätzung – Theorie und Praxis, Bd. 21, Nr. 3, S. 59-65, 2012. @article{Brunnengräber2012,
title = {Nukleare Entsorgung - ein "wicked" und höchst konfliktbehaftetes Gesellschaftsproblem},
author = {Achim Brunnengräber and Lutz Mez and Maria Rosaria Di Nucci and Miranda Schreurs},
year = {2012},
date = {2012-00-00},
journal = {Technikfolgenabschätzung – Theorie und Praxis},
volume = {21},
number = {3},
pages = {59-65},
keywords = {},
pubstate = {published},
tppubtype = {article}
}
|
Edgar Grande : Governance-Forschung in der Governance-Falle? - Eine kritische Bestandsaufnahme. In: Politische Vierteljahreszeitschrift, Bd. 53, Nr. 4, S. 565-592, 2012. @article{Grande2012,
title = {Governance-Forschung in der Governance-Falle? - Eine kritische Bestandsaufnahme},
author = {Edgar Grande },
editor = {Grande},
year = {2012},
date = {2012-00-00},
issuetitle = {PVS },
journal = {Politische Vierteljahreszeitschrift},
volume = {53},
number = {4},
pages = {565-592},
keywords = {},
pubstate = {published},
tppubtype = {article}
}
|
Wolfgang Merkel: Volksabstimmungen: Illusion und Realität. In: Aus Politik und Zeitgeschichte, Bd. Band 44-45, S. 47-55, 2011. @article{Merkel2011,
title = {Volksabstimmungen: Illusion und Realität},
author = {Wolfgang Merkel},
url = {http://www.bpb.de/apuz/59721/volksabstimmungen-illusion-und-realitaet},
year = {2011},
date = {2011-10-26},
journal = {Aus Politik und Zeitgeschichte},
volume = {Band 44-45},
pages = {47-55},
abstract = {Volksabstimmungen sind im Kern ein Instrument für die mittleren und oberen Schichten unserer Gesellschaft. Nicht „mehr“, sondern „weniger“ Demokratie würde gewagt werden. Das kann keine Perspektive für das 21. Jahrhundert sein.},
keywords = {},
pubstate = {published},
tppubtype = {article}
}
Volksabstimmungen sind im Kern ein Instrument für die mittleren und oberen Schichten unserer Gesellschaft. Nicht „mehr“, sondern „weniger“ Demokratie würde gewagt werden. Das kann keine Perspektive für das 21. Jahrhundert sein. |
Elisabeth Conradi: Zivilgesellschaft und Demokratie: Die Bedeutung der Öffentlichkeit im Konflikt um das Infrastrukturprojekt „Stuttgart 21". In: Zeitschrift für politische Theorie, Bd. Band 2, S. 221-232, 2010. @article{Conradi2010,
title = {Zivilgesellschaft und Demokratie: Die Bedeutung der Öffentlichkeit im Konflikt um das Infrastrukturprojekt „Stuttgart 21"},
author = {Elisabeth Conradi},
year = {2010},
date = {2010-00-00},
journal = {Zeitschrift für politische Theorie},
volume = {Band 2},
pages = {221-232},
keywords = {},
pubstate = {published},
tppubtype = {article}
}
|
NEA: OECD Nuclear Energy Agency: Partnering for Long-term Management of Radioactive Waste. Paris, 2010. @book{NEA2010,
title = {OECD Nuclear Energy Agency: Partnering for Long-term Management of Radioactive Waste},
author = {NEA},
editor = {NEA},
year = {2010},
date = {2010-00-00},
address = {Paris},
keywords = {},
pubstate = {published},
tppubtype = {book}
}
|
Thomas Olk: Engagementpolitik: Die Entwicklung der Zivilgesellschaft als politische Aufgabe. VS Verlag für Sozialwissenschaften, Wiesbaden, 2009, ISBN: 978-3531162324. @book{Olk2009,
title = {Engagementpolitik: Die Entwicklung der Zivilgesellschaft als politische Aufgabe},
author = {Thomas Olk},
isbn = {978-3531162324},
year = {2009},
date = {2009-11-17},
publisher = {VS Verlag für Sozialwissenschaften},
address = {Wiesbaden},
keywords = {},
pubstate = {published},
tppubtype = {book}
}
|
Ingo Bode; Adalbert Evers; Ansgar Klein (Hrsg.): Bürgergesellschaft als Projekt: Eine Bestandsaufnahme zu Entwicklung und Förderung zivilgesellschaftlicher Potenziale in Deutschland. VS Verlag für Sozialwissenschaften, Wiesbaden, 2008, ISBN: 978-3531162669. @collection{Bode2008,
title = {Bürgergesellschaft als Projekt: Eine Bestandsaufnahme zu Entwicklung und Förderung zivilgesellschaftlicher Potenziale in Deutschland},
editor = {Ingo Bode and Adalbert Evers and Ansgar Klein},
isbn = {978-3531162669},
year = {2008},
date = {2008-11-13},
publisher = {VS Verlag für Sozialwissenschaften},
address = {Wiesbaden},
keywords = {},
pubstate = {published},
tppubtype = {collection}
}
|
Warnfried Dettling: Vom Rand in die Mitte? Perspektiven der Bürgergesellschaft. In: Ingo Bode; Adalbert Evers; Ansgar Klein (Hrsg.): Bürgergesellschaft als Projekt: Eine Bestandsaufnahme zu Entwicklung und Förderung zivilgesellschaftlicher Potenziale in Deutschland, VS Verlag für Sozialwissenschaften, Wiesbaden, 2008, ISBN: 978-3-531-16266-9. @incollection{Dettling2008,
title = {Vom Rand in die Mitte? Perspektiven der Bürgergesellschaft},
author = {Warnfried Dettling},
editor = {Ingo Bode and Adalbert Evers and Ansgar Klein},
isbn = {978-3-531-16266-9},
year = {2008},
date = {2008-11-13},
booktitle = {Bürgergesellschaft als Projekt: Eine Bestandsaufnahme zu Entwicklung und Förderung zivilgesellschaftlicher Potenziale in Deutschland},
publisher = {VS Verlag für Sozialwissenschaften},
address = {Wiesbaden},
keywords = {},
pubstate = {published},
tppubtype = {incollection}
}
|
Dieter Rucht: Die Anti-Atomkraftbewegung. In: Roth; Rucht (Hrsg.): Die sozialen Bewegungen in Deutschland seit 1945. Ein Handbuch, Campus, Frankfurt am Main, 2008. @incollection{Rucht2008,
title = {Die Anti-Atomkraftbewegung},
author = {Dieter Rucht},
editor = {Roth and Rucht},
year = {2008},
date = {2008-00-00},
booktitle = {Die sozialen Bewegungen in Deutschland seit 1945. Ein Handbuch},
publisher = {Campus},
address = {Frankfurt am Main},
keywords = {},
pubstate = {published},
tppubtype = {incollection}
}
|
Katharina Weise: Vortrag: Der Bürgerhaushalt in Porto Alegre – Orçamento participativo (OP). 19.05.2008. @misc{Weise2008,
title = {Vortrag: Der Bürgerhaushalt in Porto Alegre – Orçamento participativo (OP)},
author = {Katharina Weise},
url = {http://www.rosalux.de/fileadmin/rls_uploads/pdfs/Themen/Kommunalpolitik/OP-Vortrag.pdf},
year = {2008},
date = {2008-05-19},
keywords = {},
pubstate = {published},
tppubtype = {presentation}
}
|